20.09.2016 • ThemenCITplus 09/2016DOI

Dynamische Gefriertrocknung

Die dynamische Gefriertrocknung läuft rascher ab, wenn in einem Feststoffmischer als Trockenkammer die Trockenschicht des Trockengutes durch die Bewegung permanent abgerieben wird. In einer Studie mit Milch und einer Laktoselösung als Modellsubstanz wurden ein effektiver Wärmeübergangskoeffizient für ein solches Verfahren bestimmt und der spezifische Energieeintrag durch die Bewegung des Rührwerkzeugs separat berechnet. Durch die erzwungene Bewegung der Schüttung findet ein mechanischer Energieeintrag bis zu 9,7 kW m–3 statt, der die Sublimationsenthalpie deckt und die Trocknungszeit weiter reduziert.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201500149
Roland Pliske, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
roland.pliske@hs-owl.de

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen