20.09.2016 • ThemenCITplus 09/2016DOI

Dynamische Gefriertrocknung

Die dynamische Gefriertrocknung läuft rascher ab, wenn in einem Feststoffmischer als Trockenkammer die Trockenschicht des Trockengutes durch die Bewegung permanent abgerieben wird. In einer Studie mit Milch und einer Laktoselösung als Modellsubstanz wurden ein effektiver Wärmeübergangskoeffizient für ein solches Verfahren bestimmt und der spezifische Energieeintrag durch die Bewegung des Rührwerkzeugs separat berechnet. Durch die erzwungene Bewegung der Schüttung findet ein mechanischer Energieeintrag bis zu 9,7 kW m–3 statt, der die Sublimationsenthalpie deckt und die Trocknungszeit weiter reduziert.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201500149
Roland Pliske, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
roland.pliske@hs-owl.de

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?