13.04.2016 • ThemenCITplus 04/2016Ex-SchutzATEX

Druckwelle kontrolliert abführen

Bormann&Neupert: Atex-zertifiziertes Schutzsystem zur flammenlosen...
Bormann&Neupert: Atex-zertifiziertes Schutzsystem zur flammenlosen Druckentlastung

Die neue Atex-zertifizierte flammenlose Druckentlastung R-IQR von Bormann & Neupert by BS&B vor dem Auswirkungen einer Explosion.

Die flammenlose Druckentlastung R-IQR stoppt dank eines mehrlagigen Edelstahl-Filtergewebes die Druckwelle einer Explosion und kühlt zugleich die Flammenfront effizient herab. Anders als beim Einsatz von Berstscheiben oder konventionellen Druckentlastungen treten weder Flammen noch Druck aus. Kon­struktiv aufwendige und teure Abblaskanäle sind dadurch unnötig. Anlagen können stattdessen auch in explosionsgefährdeten Umgebungen prozessoptimiert aufgebaut werden.
Integrierte Drucksensoren lassen sich in die Anlagensteuerung einbinden und ermöglichen so schnelles Reagieren auf ein Ereignis. Die wartungsarmen Schutzelemente verfügen dank einer bogenförmigen Gestaltung über eine große Entlastungsfläche und sind dennoch kompakt und leicht. Das vereinfacht die Montage und beschleunigt den Austausch des Filterelements nach einer Aktivierung; Produktionsstillstände bleiben dadurch so kurz wie möglich. Die Atex-zertifizierten R-IQR sind in Abmessungen von 170 mal 470 mm bis 586 mal 920 mm verfügbar. Eingesetzt werden sie etwa in der Lebensmittelindustrie oder bei der Verarbeitung von Schüttgut.
Bei Bedarf gewährleistet Bormann & Neupert by BS&B einen schnellen unkomplizierten Service inklusive aller relevanten Leistungen wie Montage, Wartung und Prüfung, ebenso die Mitarbeiterschulung für den Umgang mit explosiven Stäuben jeder Zusammensetzung. Dabei greifen die Düsseldorfer als Teil von BS&B Safety Systems auch auf das weltweite Netzwerk an Servicepartnern der Unternehmensgruppe zurück. 

Anbieter

Bormann & Neupert

Volmerswerther Str. 30
40221 Duesseldorf

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?