10.01.2014 • ThemenBeschichtungGefahrenLabore

Drohende Kontaminationsgefahr

Drohende Kontaminationsgefahr

Im Jahr 1910 gründete der Mediziner, Hygieniker und Bakteriologe Friedrich Loeffler auf der Ostseeinsel Riems die weltweit erste virologische Forschungsstätte. Heute fungiert die Einrichtung als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit und selbstständige Bundesoberbehörde des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Im Rahmen der Erweiterung des Instituts entstanden zwei neue Gebäudekomplexe auf insgesamt 62.500 m2. Diese beherbergen 89 Labore und 163 Stalleinheiten für Groß- und Kleintiere, die in verschiedenen Biosicherheitsstufen errichtet wurden - darunter auch ein Labor mit der höchsten Sicherheitsstufe 4 für Großtiere.

Für die Realisierung der Labore und Stallungen entschieden sich die Verantwortlichen für den Einsatz von Systemlösungen der Firma Sika Deutschland. Der Bauchemie- Hersteller bietet komplette Beschichtungs- und Oberflächenschutzsysteme für Böden, Wände und Decken, die selbst den sehr strengen Bestimmungen in Sicherheitslaboren gerecht werden. Zudem gehören hochleistungsstarke Abdichtungslösungen in das Produktportfolio von Sika.

Sika Deutschland GmbH

Tel.: +49 711 8009 0
info@de.sika.com

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.