05.05.2017 • ThemenContargoContainerLogistik

Digital und nachhaltig

Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo legt bei der Transport Logistic 2017 in München den Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Contargo: Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich in der Gestaltung des Messestandes
Contargo: Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich in der Gestaltung des Messestandes

„Die Digitalisierung krempelt derzeit nicht nur viele Geschäftsmodelle um, sie wird auch ein wichtiger Treiber für Nachhaltigkeit sein“, ist Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer von Contargo überzeugt. „Beide Themen haben für uns einen hohen Stellenwert – das zeigt sich ebenso im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, wie in unserer neu gegründeten Abteilung „New Business and Digitalization“.“

Diese Schwerpunkte spiegeln sich auch in der Gestaltung des Messestandes in Halle B6 am Stand 201/302 bei der Transport Logistic 2017 wider: Im Mittelpunkt der Präsentation stehen digitale Whiteboards, das interaktive Informationssystem IMTIS sowie die Opensource-Routingmaschine IRIS. Mit ihrer Unterstützung werden Contargo-Mitarbeiter und Kunden gemeinsam im Gespräch Kundenwünsche ermitteln und Lösungen finden.

Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich in der Gestaltung des Messestandes, der in vielerlei Hinsicht dem Upcycling-Gedanken folgt: Eine Wand wird von alten Prospekten und einem von Contargo neu interpretierten Filmmotiv bedeckt. Wer sich weiter umsieht, entdeckt Möbel aus gebrauchten Europaletten, Sitzkissen aus ausgemusterten Segeln und Dielen aus zweiter Hand. Und weil das aktuelle Kundengeschenk, ein Kochbuch mit Rezepten und Reisetipps von Contargo-Mitarbeitern den Fokus auf Nachhaltigkeit legt, finden sich viele Gestaltungselemente daraus auch am Stand wieder.
 

Anbieter

Logo:

Contargo GmbH & Co. KG

August-Hirsch-Straße 3
47119 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?