22.11.2013 • ThemenAudiBig DataOnline-Marketing

Digital Business Excellence

E-Business - aber wie? Angesichts des rasanten digitalen Wandels stellen sich viele Unternehmen diese Frage. Mobile Payment, Targeting, Big Data und Location Based Services sind nur einige Konzepte und Trends, mit denen Unternehmen Schritt halten müssen. Der Autor Ralf E. Strauß zeigt, wie erfolgreiche E-Business-Strategien in systematischer Art und Weise entwickelt und umgesetzt werden. Er beleuchtet, worin die Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen E-Business liegen und stellt die Bausteine vor, mit denen Unternehmen die enormen Potenziale des E-Business erschließen können: Vom richtigen digitalen Geschäftsmodell über ein professionelles Online-Marketing bis hin zur zukunftsorientierten IT-Strategie. Dabei stützt er sich u. a. auf eine aktuelle Erhebung bei über 200 Unternehmen, die Erfahrung aus 20 Jahren in Managementfunktionen und Projekten sowie über 250 Unternehmensbeispiele, etwa von ImmobilienScout24, mymuesli.com oder Audi.

Das Werk ist betont praxis- und umsetzungsorientiert. Für jeden Strategie-Baustein werden die nötigen Instrumente, Methoden und Kennzahlen vorgestellt. Anhand aktueller und realer Entscheidungsprobleme aus Unternehmen wird darüber hinaus veranschaulicht, welche konkreten Best-Practice-Lösungen sich bewährt haben.

Ralf E. Strauß
Digital Business Excellence
Strategien und Erfolgsfaktoren im E-Business
Auflage 2013, 49,95 €
ISBN 978-3-7910-3291-7

 

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen