Die vierte industrielle Revolution

Die vierte industrielle Revolution

Aktuelle technische Entwicklungen, wie das selbstfahrende Auto, der 3D-Drucker oder künstliche Intelligenz, werden unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändern. Verschiedene Technologien verschmelzen miteinander und durchbrechen die Grenzen der physischen, digitalen und biologischen Welt. Die vierte industrielle Revolution, sie hat bereits begonnen. Klaus Schwab, der Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums, die das alljährlich in Davos stattfindende „World Economic Forum“ (WEF) ausrichtet, ein Treffen international führender Wirtschaftsexperten, Politiker, Intellektueller und Journalisten, ist wie kein anderer in der Lage aufzuzeigen, welche politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen sie für uns alle bereit hält.

Die Vierte Industrielle Revolution
von Klaus Schwab
aus dem Englischen von Petra Pyka, Thorsten Schmidt
Pantheon 2016
208 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 978-3-570-55345-9

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen