Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig mit dem Engineering-Partner-Konzept noch enger

Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig noch enger zusammen.

Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten...
Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig mit dem Engineering-Partner-Konzept noch enger zusammen.

Als Partner wird der sächsische Anlagenbauer das Lausitzer Chemieunternehmen mit Engineering-Leistungen unterstützen. Mit dem so genannten Engineering-Partner-Konzept erschließt sich das Site Engineering des Standortbetreibers kurzfristig erforderliche Planungskapazitäten. Eigene Ressourcen werden vorrangig auf koordinierende Tätigkeiten wie Projekt-Management und -Controlling, Qualitätsprüfung und Abnahme der externen Leistungen konzentriert. Die Grund- und Detailplanung übernehmen Engineering-Partner. „Wir sind stolz darauf, dass die Wahl auf uns als Partner gefallen ist. Der Abschluss des Rahmenvertrages  ist ein bedeutsames Signal für eine langfristige und kontinuierliche Zusammenarbeit", sagte Joachim Engelmann, Geschäftsführer der CAC.

Das sächsische Unternehmen hat bereits eine neue Eindampfanlage errichtet, die nach einjähriger Bauzeit termingerecht den Betrieb aufgenommen hat. Die Investition ist ein wichtiges Teilprojekt der Anlagenerweiterung zur Produktion des Pflanzenschutzwirkstoffs F500. „Bei der Errichtung der Eindampfanlage hat CAC hohe Professionalität und Qualität von der Planung bis zur Fertigstellung nachgewiesen", sagt Joachim Rauch, Leiter der Einheit Standortservices und Infrastruktur des Chemieparkbetreibers in Schwarzheide. „Um auf die Investitionsbereitschaft der Geschäftseinheiten sowie angesiedelter Unternehmen flexibel reagieren zu können, suchen wir die Zusammenarbeit mit Partnern, welche unsere hohen Ansprüche an Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz erfüllen können", so Rauch weiter.

Der Lausitzer Produktionsstandort gehört zum Ludwigshafener Chemie-Unternehmen BASF. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromer-Marken. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Als international etabliertes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik verfügt die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) seit mehr als 45 Jahren über Kompetenzen in den Bereichen Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganische Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen