09.08.2016 • Themen

Der Winter kann kommen

(c) Clariant
(c) Clariant

Clariant hat sein Versorgungsnetzwerk für Flugzeugenteisungsmittel für den Winter 2011/2012 ausgebaut, um den Bedarf in Europa zuverlässig decken zu können. Zur Kapazitätssteigerung tragen eine neue Produktionsanlage in Udevalla, Schweden, sowie zwei Standorte in Moskau bei, die die Hauptproduktion von Clariant in Gendorf ergänzen.

Auch das Recycling von Flugzeugenteisern nimmt immer mehr zu. Flughäfen wie der Airport München sparen damit sowohl Geld als auch Rohstoffe ein und verringern den Umwelteinfluss der Flugzeugenteisungen. Für kleinere Flughäfen bietet Clariant ein externes Recycling des Enteisers an.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.