04.08.2016 • Themen3M

Denkmal trifft Hightech

(c) 3M
(c) 3M

Der Um- und Ausbau des 1860 eröffneten Hauptbahnhofs Salzburg hat den historischen Grenzbahnhof mit Kopf- und Durchgangsgleisen in einen modernen Verkehrsknotenpunkt auf der Ost-West-Achse von Paris über Wien nach Bratislava verwandelt. Dabei blieben das alte Empfangsgebäude und die stählernen Spannbögen über den Gleisen erhalten.

Der Entwurf der Aachener Architekten Kada Wittfeld ergänzt die drei historischen Stahldächer durch zwei moderne, rund 300 Meter lange Dachkonstruktionen aus pneumatisch unterstützten Folienkissen. Die Folien aus Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer von 3M (Dyneon ETFE) konfektionierte die Firma Ceno Membrane Technology zu einer filigranen, hochtransparenten Konstruktion. Der Entwurf verbindet so die denkmalgeschützte Gleisüberdachung mit einer modernen Hightech-Dachkonstruktion.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.