21.05.2012 • ThemenDB SchenkerHochregallagerLogistik

DB Schenker: Wachstum im Raum Dublin

In Dublin/ Irland hat DB Schenker eine neue Anlage eröffnet. Das Logistikzentrum in Furry Park, Santry, ist ein 8.000 m² großes Hochregallager und damit die größte Anlage, die im ersten Quartal 2012 in Irland eröffnet wurde. Für Schenker (Ireland) ist es bereits die zweite Erweiterung in diesem Jahr, nachdem zu Jahresbeginn schon eine Anlage in Cork in Betrieb genommen worden war.


„Diese Investition belegt unser Vertrauen in das künftige Wachstum auf dem irischen Markt, auf dem unsere Kunden erstklassige, nach TAPA-A und IMB zertifizierte Einrichtungen erwarten", sagt Ray Hennessy, Geschäftsführer von Schenker (Ireland), „Unsere Mitarbeiter arbeiten mit aller Kraft daran, unser Geschäft in diesem umkämpften Markt zu halten und auszubauen. Wir blicken optimistisch in die Zukunft." Infolge dieser Expansion rechnet DB Schenker in Irland mit einem Anwachsen der Belegschaft auf mehr als 160 Mitarbeiter.


Die Zielkunden von DB Schenker in Irland sind große, multinationale Konzerne, insbesondere in den Bereichen Life Sciences, Konsumgüterexport und Hochtechnologie. Das Unternehmen bietet umfassende Speditions- und Logistikdienstleistungen an den Standorten Cork, Dublin, Leixlip und Shannon.

Anbieter

DB Mobility Logistics AG

Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.