DB Schenker Logistics: Diederick de Vroet leitet die weltweite Seefracht

Zum 1. Oktober nimmt Diederick de Vroet seine Tätigkeit als Leiter der weltweiten Seefrachtaktivitäten von DB Schenker Logistics auf. Als Head of Global Ocean Freight in der Zentrale von Schenker in Essen ist der gebürtige Niederländer, Jahrgang 1971, für ein Geschäft verantwortlich, in dem im letzten Jahr mehr als 1,6 Mio. Container (TEU) sicher ihre Ziele in aller Welt erreichten. Der Seefrachtexperte war bislang in der Industrie in führenden Positionen in Asien und Europa tätig.
„Ich freue mich, dass wir Diederick de Vroet für uns gewinnen konnten", sagte Dr. Thomas C. Lieb, Vorstandsvorsitzender von Schenker und verantwortlich für die globale Luft- und Seefracht. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit seiner Unterstützung unsere führende Position im Wachstumsmarkt Seefracht weiter ausbauen werden." Logistikdienstleister DB Schenker liegt im weltweiten Wettbewerb in der Seefracht auf Platz 3.
Jochen Thewes, der bislang die Seefracht bei DB Schenker Logistics leitete, ist nach Singapur gewechselt und ist dort als Regionalleiter/Chief Executive Officer für die Aktivitäten der Region Asia Pacific verantwortlich.

Anbieter

DB Mobility Logistics AG

Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen