Das Silicon-Valley-Mindset

Das Silicon-Valley-Mindset

Ideen gibt es viele, doch wirklich gut sind nur wenige. Und selbst dieser kleine Prozentsatz hat meist nicht von vorneherein das Potenzial, richtig einzuschlagen. Denn Ideen werden nicht aufgebraucht, sondern wachsen und gedeihen, wenn man sie mit anderen teilt. Doch warum ist das Silicon Valley bei diesem Innovationsprozess so erfolgreich, vor allem im Vergleich zu Europa? Ist das einfach großes Glück oder steckt mehr dahinter? Und wenn ja, was genau? Ist das übertragbar? Kann das gelernt werden? Diese Fragen stellt sich Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger. Er schlüsselt auf, was er von den Menschen im Valley gelernt hat und zeigt, warum Ideen genau an diesem Ort so gut gedeihen. Anhand von Interviews und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt er, wie man die Stärken der Amerikaner mit europäischen Tugenden zu einem Mindset verbindet, das Kreativität und Innovationskraft Raum gibt, um zu wachsen.

Das Silicon-Valley-Mindset
von Dr. Mario Herger
Plassen Verlag 2016
207 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3-86470-354-6

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.