21.06.2017 • ThemenHPLCWiley-VCH

Das HPLC-MS-Buch für Anwender

Das HPLC-MS-Buch für Anwender

Unter LC/MS versteht man die Kopplung von Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) mit Massenspektrometrie (MS). Durch HPLC können Substanzgemische natürlichen oder synthetischen Urspungs schnell und effizient getrennt werden. Die Trennung beruht auf der unterschiedlichen Adsorption und Verteilung verschiedener Stoffe zwischen einer flüssigen mobilen Phase und einer stationären Phase in der Trennsäule. Längst hat sich dieses Spezialverfahren, das vormals überwiegend in der Forschung angewendet wurde, zu einer bewährten Routineanwendung entwickelt. HPLC-Experte und Chemiker Stavros Kromidas legt erstmals ein Praktikerbuch vor, mit dem Anwender umfassende und leicht zugängliche Informationen auf einen Blick erhalten, damit Geräte optimal genutzt werden und beste Trennresultate hervorbringen können.

Das HPLC-MS-Buch für Anwender
Stavros Kromidas (Hrsg.)
Wiley-VCH, Weinheim 2017
258 Seiten, 69,00 EUR
ISBN 978-3-527-34291-4

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.