Craemer mit neuem Full Service zum Ladungsträger Management

Tragen Verantwortung für Craemer Logistic Services: (v.l.) Frank Bücker...
Tragen Verantwortung für Craemer Logistic Services: (v.l.) Frank Bücker (Vertriebsleiter) und Dr. Klaus Endebrock (Geschäftsführer)

Der Kunststoffpaletten Hersteller und Dienstleister Craemer bündelt seine Kompetenzen im Bereich der Palettenvermietung und RFID-Technologie unter dem Dach der neu gegründeten Tochterfirma. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Leistungsspektrum im Bereich „Intelligentes Ladungsträgermanagement":

Ziel ist es, Kunden und Partnern entlang der Supply Chain Komplettlösungen auf der Basis personalisierter Ladungsträger, innovativer RFID-Technologie und einer webbasierten Prozessführung und -abwicklung zu bieten. Mit der Positionierung des Unternehmens als Full Service Dienstleister reagiert die Craemer Gruppe auf die wachsende Nachfrage nach logistischen Dienstleistungen in Industrie und Handel.

Erweiterung der Dienstleistungen zur Ladungsträgerlogistik
Das neue Dienstleistungsangebot im Bereich des Ladungsträger Managements umfasst die Schwerpunkte: Entwicklung und Lieferung von Ladungsträgern, IT und RFID, Schnittstellen zu ERP- und Steuerungs-Systemen, Übernahme der kompletten Ladungsträgerlogistik sowie das Logistikcontrolling.

Bereits bestehende Dienstleistungen der Ladungsträgerlogistik, wie Palpool, das webbasierte Pooling von Kunststoffpaletten sowie Palcontrol, die RFID-basierte Lösung für das Ladungsträger Management, werden in das neue Servicekonzept integriert und erweitert.

Für sein Leistungsangebot sieht Craemer Logistic Services Nachfragepotenzial in verschiedenen Branchen. „Palpool ist eine innovative, webportal basierte Lösung für das Palettenpooling, welches bereits erfolgreich im Lebensmittelsektor eingesetzt wird.

„Mit unserem Serviceangebot bieten wir als erster Dienstleister eine Alternative zum offenen Pool und damit eine Lösung auch für Anwender aus anderen Branchen, die Managementaufwand und Risiken eines eigenen Poolbestandes meiden wollen", erläutert Frank Bücker, Leiter Vertrieb der Craemer Logistic Services.

Zusätzliche RFID-Kompetenz
Mit einer Beteiligung an DTE Automation, einem Spezialisten für RFID-basierte Prozessautomatisierung, holt sich Craemer zusätzliche IT- und RFID-Kompetenz ins Haus und bietet Kunden damit einen echten Mehrwert.

„Durch die Kombination intelligenter Ladungsträger in Verbindung mit innovativer IT- und RFID-Technologie unter dem gemeinsamen Dach der neuen Craemer Logistic Services unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Supply Chain. So zum Beispiel bei der Prozesssteuerung, Lagerverwaltung, Sendungsverfolgung, Verladekontrolle und Materialwirtschaft", unterstreicht Dr. Klaus Endebrock, Geschäftsführer der Craemer Logistic Services, die Vorteile und den hohen technologischen Anspruch.

Für die Unternehmensgruppe ist die Gründung von Craemer Logistic Services ein strategisch wichtiger Entwicklungsschritt in die Zukunft. Durch die Bündelung von Dienstleistungen und Integration neuer Partner nutzt Craemer Synergien, um Kunden nicht nur einen weiteren Kostenvorteil, sondern auch einen verbesserten Service zu bieten.

 

 

Anbieter

Logo:

Craemer GmbH

Brocker Str. 1
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.