30.08.2016 • ThemenCM 10/2016BASF

Coole Cruiser

(c) biletskiy/Shutterstock
(c) biletskiy/Shutterstock

Mit etwa einem Meter Länge bieten Longboards auch für Nicht-Artisten genügend Fahrstabilität. Breite Rollen verleihen den überlangen Skateboards optimale Bodenhaftung und absorbieren Stöße. Hochwertige Longboard-Wheels, wie sie u.a. der kalifornische Hersteller AEND Industries fertigt, bestehen aus Polyurethan-Gießelastomeren, die federnde Elastizität, mechanische Belastbarkeit und hohe Abriebfestigkeit verbinden.

Diese scheinbar gegensätzlichen Eigenschaften werden durch die Kombination der Polyurethanen-Komponenten ermöglicht. Neben einem Hartsegment – meist aus Methylendi(phenylisocyanat) (MDI) - verwenden die kalifornischen Spezialisten Polytetrahydrofuran (PolyTHF) von BASF als Weichsegment für ihre Rollen. BASF stellt das PolyTHF-Ausgangsprodukt 1,4-Butandiol (BDO) durch Fermentation aus Dextrose auf Basis nachwachsender Rohstoffe her.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?