30.08.2016 • Themen

Coole Cruiser

(c) biletskiy/Shutterstock
(c) biletskiy/Shutterstock

Mit etwa einem Meter Länge bieten Longboards auch für Nicht-Artisten genügend Fahrstabilität. Breite Rollen verleihen den überlangen Skateboards optimale Bodenhaftung und absorbieren Stöße. Hochwertige Longboard-Wheels, wie sie u.a. der kalifornische Hersteller AEND Industries fertigt, bestehen aus Polyurethan-Gießelastomeren, die federnde Elastizität, mechanische Belastbarkeit und hohe Abriebfestigkeit verbinden.

Diese scheinbar gegensätzlichen Eigenschaften werden durch die Kombination der Polyurethanen-Komponenten ermöglicht. Neben einem Hartsegment – meist aus Methylendi(phenylisocyanat) (MDI) - verwenden die kalifornischen Spezialisten Polytetrahydrofuran (PolyTHF) von BASF als Weichsegment für ihre Rollen. BASF stellt das PolyTHF-Ausgangsprodukt 1,4-Butandiol (BDO) durch Fermentation aus Dextrose auf Basis nachwachsender Rohstoffe her.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.