Contractor Management in der Instandhaltung und in Technischen Projekten

Auf der 12. Jahrestagung erfahren Sie, wie Sie die Erfolgspotenziale im...
Auf der 12. Jahrestagung erfahren Sie, wie Sie die Erfolgspotenziale im Fremdfirmenmanagement ausschöpfen können.

Um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, lagern Industrieunternehmen und Anlagenbetreiber Instandhaltungsarbeiten zunehmend an technische Dienstleister aus. Doch der Einsatz von Kontraktoren birgt immer auch Risiken. Die wachsende Komplexität der zu erbringenden Leistungen erfordert moderne Ansätze, die den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden und eine zuverlässige, flexible und kosteneffiziente Zusammenarbeit ermöglichen.

Wie können sich Unternehmen der Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren erfolgreich stellen?

Die 12. Jahrestagung "CONTRACTOR 2018" greift die wichtigsten Aspekte einer Fremdvergabe auf und gibt wertvolle Anregungen für die betriebliche Praxis. Das Jahrestreffen für Verantwortliche aus Technik und Einkauf sowie aus der technischen Dienstleistung findet vom 20. - 21. November 2018 in Berlin statt. Teilnehmer erfahren, wie sie im Zeitalter der Digitalisierung ein Fremdfirmenmanagement aufsetzen, das flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren kann.

Namhafte Unternehmen wie Aleris Rolled Products, BASF, Bayer, BELFOR DeHaDe, Evonik, Fraport, GE Power, Infraserv, Lonza und Michelin Reifenwerke berichten, welche Strategien und Organisationsmodelle sich für sie bewährt haben. Sie zeigen auf, wie sie Zuständigkeiten klar definieren, Optimierungspotenziale heben und Prozesse rechtssicher aufsetzen.

Weitere Informationen unter www.contractor-conference.de

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen