03.05.2013 • ThemenAutomationCITplus 5/2013CITplus-online

CITplus 5/2013

CITplus 5/2013

Das ePaper der CITplus 5/2013 lesen Sie hier.

Sie möchten CITplus regelmäßig lesen? - Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung.

Inhalt

THEMA STANDARDISIERUNG
Richtschnur
Standardisierungen in der Biotechnologie
L. Woppowa, VDI
Seite 6

Projekt des Monats
Werkstoffe für die Medizintechnik
Dechema / IGF
Seite 5

REPORT
Die ganze Intelligenz im Kopf
Krohne geht den nächsten Schritt bei ­Analysesensoren
Seite 10

SONDERTEIL MECHANISCHE VERFAHREN
Beschädigungsfrei fördern
Dünnstromtechnik für niedrige Investition und einfachen Betrieb
S. Nowak, K-Tron
Seite 17

Damit nichts danebengeht
Handling-Lösungen für Pulver, Granulat und Schüttgut
R. Schnathmann, Beumer Group
Seite 20

Günstige Alternative
Coating kleiner Partikel geht auch im Pflugschar-Mischer
J. Thies, Gebr. Lödige
Seite 22

Mischer reinigen sich selbsttätig
Automatische Nassreinigung und anschließende Trocknung in Pulvermischern
M. Deschler, Amixon
Seite 24

Rohstofflogistik komplett
Flexible Misch- und Dosierlogistik für führenden Tank- und Behälterhersteller
A.B.S. Silo- und Förderanlagen
Seite 26

PRODUKTION & TECHNIK
„Entdecke die Möglichkeiten"
Die Filtech 2013 will die Zukunft der Filtration und Separation ausloten
H. Anlauf, KIT
Seite 27

Damit die Kette nicht abreist
Temporäre Kühlung und Klimatisierung mieten
M. Tuda, Coolworld Rentals
Seite 30

Ein Wärmespeicher aus Carbon
Neue Wärmespeichertechnologie ermöglicht sehr schnelle Lade- und Entladezeiten
SGL Carbon
Seite 32

Periodisch instationär
Der Pulsationsreaktor - Funktionsweise und Vergleich mit eingeführten thermischen Verfahren zur Materialbehandlung
S. Rochow, IBU-tec advanced materials
Seite 34

PRODUKTFORUM FÜLLSTANDMESSUNG
Seite 36

MSR • Automation • IT
Messen ist Wissen
Energieeffizienz für die Druckluftversorgung
D. Seeger, Postberg
Seite 39

Gas im Blick
Instandhaltung und Gasleck-Visualisierung bei Biogasanlagen
Flir Systems
Seite 41

In die Schalttafel damit
Neues kompaktes Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse
M. Kremer, Jumo
Seite 43

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.