CITplus 4/2011

Das ePaper der CITplus Ausgabe 04/2011 lesen Sie hier.

Sie möchten CITplus regelmäßig lesen? Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung

THEMA FORSCHUNGSFÖRDERUNG
Ein Topf voll Geld für klein und mittelgroß 6
Die AiF fördert den innovativen Mittelstand
Dr. Andreas Förster, Dechema

Projekt des Monats 7
Wachstum aus der Asche

KOMPAKT
Report 12
Trenntechnik vereint in Wiesbaden -
Ausstellung und Kongress zur Filtech wachsen erneut zweistellig.

MSR • AUTOMATISIERUNG
Titelstory: Kombinierter Vorteil 13
Zuverlässige Coriolis Durchflussmessung in effizienter Zweileiter-Technik im Praxiseinsatz.
P. Dietrich, Endress+Hauser

Produktfokus
Umweltmesstechnik mit Produkten 16
von Afriso-Euro-Index, Ahlborn, Bartec, Bürkert, Emerson Process, Höntzsch, Jumo, Mettler und Michell

WASSER-/ABWASSERTECHNIK
Pump Audit identifiziert Energieverschwender 19
Optimierte Pumpentechnik senkt die Betriebskosten und sichert Prozessstabilität
R. Siekmann, Grundfos

Man kombiniere! 23
Neutralisation und Fällung mit Kohlensäure
U. Butz, Altec und H. Haßelbusch, Air Liquid

Ruhe im Karton 27
Turbo-Verdichter sorgen für problemlose Sauerstoffversorgung der Abwasser-Reinigungsanlage
W. Ehrich, RKR

PUMPEN • DRUCKLUFTTECHNIK
Aggressives prallt ab 32
Alternative zu Fluorkunststoffpumpen: Zentrifugal- und Axialpumpen aus Diabon Graphit
C. Friedrich, SGL

Doppelt sicher, doppelt gut 34
Drehkolbenpumpe mit doppelt wirkender Gleitringdichtung als Wellenabdichtung
Börger

Mini aber multifunktionell 36
Eine magnetgekuppelte Mini-Kreislaufpumpe zum pulsationsarmen Fördern
S. Borghoff, Gather

Sichere Antwort auf hohen Gegendruck 38
Kolben-Membranpumpen für die genaue Dosierung bei großen Förderleistungen
sera ProDos

THERMISCHE VERFAHREN
Kühlwasser im Schaltschrank 39
Neuentwicklungen bei Chillern
und Wärmetauschern
R. Schneider, U. Wigge und H.-R. Koch, Rittal

Siliciumcarbid und Email 42
Die optimale Symbiose im Wärmetauscherbau
F. Twardy, Thaletec

Weniger Dampf = geringere Energiekosten 44
Zuverlässige mechanische Kondensatabscheider
Nigel Egginton, EBE Engineering

Alle Micro 46
Teil 2: Heterogene Katalyse
FILTER-/TRENNTECHNIK
Kaskadenscheider besser als Lochblech 50
Granulatreinheit bei Kunststoffproduktion

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen