CITplus 12/2014
Das ePaper der Ausgabe der CITplus ist ab Februar 2015 verfügbar.
Zum Archiv gelangen Sie hier.
Sie möchten CITplus regelmäßig lesen? - Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung.
Das ePaper der Ausgabe der CITplus ist ab Februar 2015 verfügbar.
Zum Archiv gelangen Sie hier.
Sie möchten CITplus regelmäßig lesen? - Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung.
Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor beleuchtet das Zusammenwirken des demografischen Wandels und den Einfluss der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Chemie- und Pharmaindustrie.
Interview mit der Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, YouTuberin und Autorin Mai Thi Nguyen-Kim zur Rolle von Wissenschaft in unserer Gesellschaft.
Die europäische Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS 2) dient der Angleichung des IT-Sicherheitsniveaus in allen EU-Staaten
Ein neuer Akteur betritt die Bühne der Feinchemie: WeylChem Fine Chemicals (WCFC), eine global aufgestellte Organisation für die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung von Spezialchemikalien (CDMO).
Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.