CITplus 01-02/2011

Das ePaper der CITplus Ausgabe 01/2011 lesen Sie hier.

Sie möchten CITplus regelmäßig lesen? Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung

Thema Effizienz
Intelligente Verbindung     6
Alle 13 Leitmessen der Hannover Messe 2011 setzen auf das Thema Smart Efficiency

Kompakt
Report: Nürnberg elektrisierte         13
Fachmesse für elektrische Automatisierung lockte mehr Besucher und Aussteller als 2009

Betriebstechnik
Titelstory: Lokal handeln, regional organisiert            17
Mit dem ersten gemeinsamen Jahrestreffen der Regionalgruppen etabliert die VDI-GVC ein Expertenforum für Betriebsingenieure
W. Sieß

Ein siebter Sinn   20
Einsatz der Wärmebildkamera in der ­Instandhaltung
C. Poppe, Bayer Material Science

Triumvirat            23
Die Rolle der Betriebsingenieure bei Wacker
T. Weber, Wacker

Filter-/Trenntechnik
Filtech 2011 auf Erfolgskurs             25
Aussteller schätzen besonders die Kombi­nation aus Fachmesse und Kongress
S. Kohl

Mit Sicherheit weniger Kosten        28
Neue Dampf- und Flüssigkeitsfilter
Donaldson Filtration

Produktfokus Siebtechnik: Flexibilität ist Trumpf      30
Eine neue Vibrationssiebmaschinen-­Generation
C. Wernicke, J. Engelsmann

Produktfokus Siebtechnik: Die Mischung macht's      34
Drahtgewebe als Mischgewebe
GKD

Anlagen • Komponenten
Geprüft und gesiegelt         35
Erstes für den Einsatz im Bereich Industriegase zertifiziertes Pressverbindungssystem
Viega

Wo bleibt die Industrialisierung?     36
Ionische Flüssigkeiten - Anwendungen und Zukunftstrends
A. Schreiner, Novartis Pharma

Sichere Gasversorgung vor Ort        38
On-site-Anlagen als wirtschaftliche ­Alternative zur Flüssigbelieferung
H, Lüllmann, A. Lauer und S. Donath, Air Liquide

Im Engineering Tiefgang inklusive 40
Integratives Zusammenspiel in der ­Prozessautomatisierung
B. Hagelschuer, Eplan Software & Service

Engineering Tool für Life-Cycle-Management             42
Process Suite ermöglicht reduzierte Kosten und gesteigerte Qualität
S. v. Dahlen, Mitsubishi Electric Europe

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?