23.04.2012 • ThemenInvestitionen

Cincinnati USA - Erfolgsrezepte einer Top-Wirtschaftsregion

Cincinnati USA - eine der Top-Wirtschaftsregionen in den Vereinigten Staaten - veranstaltet mit seiner Handelskammer ein einzigartiges Programm für Unternehmen mit dem Blickfeld USA. Es bringt Expertenwissen rund um die Direktinvestition mit Besuchen erfolgreicher deutscher Unternehmen vor Ort in den USA zusammen.

Symposium
Den Auftakt macht am 25.9.2012 ein Einstiegs-Symposium in Würzburg. Hier werden strategisch wichtige Informationen diskutiert. Der Marktplatz USA wird unter die Lupe genommen, und Gesichtspunkte wie Steuern, Recht, Standortwahl, Unternehmensformen und Kommunikation werden beleuchtet. Fallbeispiele von erfolgreich expandierten Unternehmen, etwa Hahn Automation Rheinböllen, zeigen Chancen und Risiken auf.

Unternehmerreise
Vom 6.10. bis 10.10.12 findet die Unternehmerreise statt. Markt-, Marken- und Unternehmer-Panels sind auf drei Vormittage verteilt. Experten aus Wirtschaft, Markt, Human Resources, Businesskultur und Verhandlung, Zielgruppenpsychologie und Markenwelt vermitteln ihr Fachwissen.

An zwei Nachmittagen werden deutsche Erfolgsunternehmen unterschiedlicher Größe und Industrien besucht, die Einblicke geben in ihren Erfolgsweg in die USA, etwa Siemens, ZF oder Balluff. Procer & Gamble, das größte Markenunternehmen der Welt, ist ein Vormittag Gastgeber und auch Teil des Panels. Etliche deutsche Unternehmen sind Teil der Lieferkette von P&G. Empfänge mit deutschen, europäischen und amerikanischen Unternehmen bilden den Abschluss der Tagesaktivitäten.
Detailinformation und Anmeldung möglich unter www.erfolgsrezept-usa.de 

Anbieter

Cincinnati USA Reg. Chamber

441 Vine St., 300 Carew 0 Tow.
OH 45202 Cincinnati

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen