Cincinnati USA - Erfolgsrezepte einer Top-Wirtschaftsregion



Cincinnati USA - eine der Top-Wirtschaftsregionen in den Vereinigten Staaten - veranstaltet mit seiner Handelskammer ein einzigartiges Programm für Unternehmen mit dem Blickfeld USA. Es bringt Expertenwissen rund um die Direktinvestition mit Besuchen erfolgreicher deutscher Unternehmen vor Ort in den USA zusammen.
Symposium
Den Auftakt macht am 25.9.2012 ein Einstiegs-Symposium in Würzburg. Hier werden strategisch wichtige Informationen diskutiert. Der Marktplatz USA wird unter die Lupe genommen, und Gesichtspunkte wie Steuern, Recht, Standortwahl, Unternehmensformen und Kommunikation werden beleuchtet. Fallbeispiele von erfolgreich expandierten Unternehmen, etwa Hahn Automation Rheinböllen, zeigen Chancen und Risiken auf.
Unternehmerreise
Vom 6.10. bis 10.10.12 findet die Unternehmerreise statt. Markt-, Marken- und Unternehmer-Panels sind auf drei Vormittage verteilt. Experten aus Wirtschaft, Markt, Human Resources, Businesskultur und Verhandlung, Zielgruppenpsychologie und Markenwelt vermitteln ihr Fachwissen.
An zwei Nachmittagen werden deutsche Erfolgsunternehmen unterschiedlicher Größe und Industrien besucht, die Einblicke geben in ihren Erfolgsweg in die USA, etwa Siemens, ZF oder Balluff. Procer & Gamble, das größte Markenunternehmen der Welt, ist ein Vormittag Gastgeber und auch Teil des Panels. Etliche deutsche Unternehmen sind Teil der Lieferkette von P&G. Empfänge mit deutschen, europäischen und amerikanischen Unternehmen bilden den Abschluss der Tagesaktivitäten.
Detailinformation und Anmeldung möglich unter www.erfolgsrezept-usa.de
Anbieter
Cincinnati USA Reg. Chamber441 Vine St., 300 Carew 0 Tow.
OH 45202 Cincinnati
Meist gelesen

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.

Strategische Neuausrichtung: Biesterfelds Healthcare-Cluster im Fokus
Interview mit Hartmut Zeller, Global Business Director, Cluster Healthcare, Biesterfeld Spezialchemie

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Kraftstoffe und Chemikalien aus Biomasse
Europas größter Zuckerproduzent, der Südzucker-Konzern mit Sitz in Mannheim, setzt auf erneuerbare Chemikalien und nachhaltige Agrarwirtschaft.