14.03.2016 • Themen

Chemspec Europe 2016

Chemspec  Europe 2016
Chemspec Europe 2016

Vorfreude auf die Chemspec Europe 2016: Vom 1. – 2. Juni 2016 öffnet die 31. Chemspec Europe, die internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie, in der Messe Basel ihre Tore. Bekannt für ihr fokussiertes Veranstaltungsprofil ist die Chemspec Europe der Branchentreffpunkt für internationale Industrieexperten. Führende Hersteller, Anbieter und Distributoren präsentieren ein umfassendes Spektrum an Fein- und Spezialchemikalien für diverse Industriebereiche. Knüpfen Sie neue Geschäftskontakte, nutzen Sie die vielen Networking-Möglichkeiten und lassen Sie sich bei hochkarätigen Konferenzen und Workshops von den neuesten Ergebnissen aus Forschung & Entwicklung inspirieren. Seien Sie dabei, wenn Ideen zu Innovationen werden!

Hochkarätige Konferenzen und Workshops
Neben den Messeständen der Aussteller aus aller Welt erwartet Sie eine Reihe hochkarätiger Konferenzen und Workshops, bei denen neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung präsentiert und diskutiert werden. Das Konferenzprogramm beinhaltet unter anderem das Symposium der Royal Society of Chemistry, die REACHReady Regulatory Services Conference, die Agrochemical Outlook Conference und das Pharma Outsourcing Best Practices Panel, das von Dr. Magid Abou-Gharbia vom Moulder Center for Drug Discovery moderiert wird. Optionen zur beruflichen Neuorientierung bietet die ‚Chemspec Careers Clinic‘, organisiert von Chemical Search International. Detaillierte Informationen zu den Konferenzen und Workshops sind auf der Messewebseite verfügbar. Die Teilnahme am Konferenzprogramm ist für Messebesucher im Eintritt inbegriffen.

Druckfrisch: Die Chemspec Europe Besucherbroschüre
Die offizielle Chemspec Europe Besucherbroschüre ist soeben auf Deutsch und Englisch erschienen und vermittelt einen Eindruck vom vielseitigen Messeprofil. Die handliche Broschüre enthält das Ausstellungsprofil, eine aktuelle Ausstellerliste sowie wichtige Informationen zum Messebesuch, zur Anreise und dem umfangreichen Konferenzprogramm. Auf der Chemspec Europe Webseite steht die Broschüre ab sofort zum Download bereit – eine gedruckte Version können Sie über das Kontaktformular bestellen.

Informationen für Besucher
Die Chemspec Europe 2016 findet in Halle 1.1 der Messe Basel statt. Öffnungszeiten der Messe sind 1. und 2. Juni 2016, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr. Ab April 2016 ist die Registrierung für Besucher über die Messewebseite möglich. Registrieren Sie sich im Voraus und erhalten Sie kostenlosen Eintritt; vor Ort kostet das Ticket 40 CHF. Eintrittskarten sind für beide Messetage gültig. Besuchen Sie für weitere Informationen rund um die Chemspec Europe 2016 die Messewebseite, bestellen Sie die offizielle Messevorschau, die ab April verfügbar sein wird, und abonnieren Sie den regelmäßig erscheinenden Chemspec-Newsletter.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.