10.01.2012 • Themen

Chemion: Neue Aufbauorganisation

Mit Beginn des Jahres 2012 hat Chemion Logistik eine neue Aufbauorganisation umgesetzt. Diese ist stark am Bedarf des Kunden orientiert, auf Prozesse ausgerichtet und setzt Modulleistungen und die Idee der Prozessinnovation organisatorisch um.

Mit einer neuen, flacheren Aufbauorganisation ist Chemion Logistik zum 1. Januar 2012 an den Start gegangen. Die neue Struktur ist stark auf Prozesse ausgerichtet und hat das Ziel, flexibler auf Kundenwünsche eingehen zu können.

Mit der neuen Unternehmensstruktur wurden die Führungsebenen personell verdichtet und auch neue Funktionen geschaffen:

Im neuen hierarchischen Gerüst übernimmt Gerd Clemens, der zuvor Leiter Betriebsmittelmanagement bei Chemion war, den Bereich Inbound-/ Outboundlogistik I, Stückgut und Container.

Hans Joachim Schultes, bisher Betriebsleiter Post und KEP-Services an den Chemion-Standorten, zeichnet ab sofort verantwortlich für den Vertrieb und das Key Account Management des Logistik-Dienstleisters.

Ein neues zentrales Geschäftsfeld von Chemion stellt die Organisationseinheit Logistik Innovation dar, die von Lothar Hinterlang geführt wird, der bis Ende des letzten Jahres die Unternehmensentwicklung verantwortet hat.

 

 

Anbieter

Chemion Logistik GmbH

Chempark Leverkusen
51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.