Chemieparkmanagement: Business Club sieht Nachholbedarf

Chemieparkmanagement: Business Club sieht Nachholbedarf Die Welt der Chemie- und Industrieparks ist ein Segment der Wirtschaft, in dem sich eigene Herausforderungen und Verfahrensweisen herauskristallisiert haben. Die Unterschiede in den Bedürfnissen des Managements der in der Regel geschlossenen Areale im Vergleich zu denen anderer Wirtschaftsbereiche sind noch nicht allgemein betrachtet worden. Hier gibt es Nachholbedarf.

Nach Auffassung des Business Clubs idorum geschieht das idealerweise im Austausch von Praktikern untereinander und mit Experten. Dabei sollen aktuelle und zukünftige Trends dargestellt und diskutiert sowie Erfahrungen aus der eigenen und aus Vorreiterbranchen gezeigt werden. Dieser Austausch erfolgt ab sofort über die Webseite www. idorum.de. Mittelfristig folgen Veranstaltungen.

Ziel ist es, ein lebendiges Forum zu schaffen, in dem von Best Practice bis hin zu Zukunftsfragen all das in den Mittelpunkt gestellt wird, was die erfolgreiche Praxis eines Chemie- oder Industrieparks wirksam unterstützt. Dazu gehören informative Beiträge, Kontakt- und Austausch-Möglichkeiten zu aktuellen Themen aus Ihren und benachbarten Aufgabenfeldern.

Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.