Chemie-Navigator macht die Industriepolitik der Parteien transparent

© VDI
© VDI

www.chemie-navigator.de lautet die Internetadresse des Info-Tools des VCI zur Bundestagswahl. Es ermöglicht, schnell und einfach die Position der Parteien zu acht Themen zu identifizieren, die für die chemisch-pharmazeutische Industrie von Bedeutung sind. Die Themen reichen von Innovationen über Strompreise und Steuern bis zur Bedeutung von Europa und freiem Handel, Arbeitsplätzen und Wohlstand. In den großen öffentlichen Debatten geraten diese industriepolitischen Themen gegenüber anderen Themen leicht ins Hintertreffen. Mit dem Chemie-Navigator möchte der VCI den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ermöglichen, sich vor der Bundestagswahl neutral über die industriepolitischen Positionen der Branche und der Parteien zu informieren. Die industriepolitischen Positionen der Parteien wurden von diesen selbst formuliert und unverändert übernommen. Es wird keine Wahlempfehlung abgegeben oder implizit dargestellt. Die Nutzer bleiben anonym, denn es werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf die Nutzer ermöglichen. Auch Themen der Sozialpartnerschaft (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände) sind nicht Gegenstand des Navigators, um Neutralität des Tools im Hinblick auf die Tarifvertragsparteien sicherzustellen.

Anbieter

Logo:

Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen