09.10.2019 • ThemenCHEManager 10/2019Chemie ist ...Ethanol

Chemie ist ... Wahrheit – „In Vino Veritas“

© CHEManager/Wiley
© CHEManager/Wiley

Wahrheit – „In Vino Veritas“ – übersetzt: Im Wein liegt Wahrheit – ist ein geflügeltes Wort. Die Redensart „jemandem reinen Wein einschenken“ – was so viel heißen soll wie „die Wahrheit sagen“ – scheint davon abgeleitet. Wenn im Wein die sprichwörtliche Wahrheit liegt, dann liegt diese auch in der Chemie, denn im Wein steckt ja bekanntlich – wie überall – Chemie. Diese Chemie des Weines ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Inhaltsstoffe, von denen Ethanol volumenmäßig der Wichtigste ist. Es entsteht bei der Vergärung von Kohlenhydraten. Der Geschmack oder Charakter eines Weines wird vor allem von den Gärungsnebenprodukten bestimmt. Auch beim sprichwörtlichen „reinen Wein“ spielt Chemie eine Rolle, denn Stoffe wie Dimethyldicarbonat (z.B. von Lanxess), die bei der Weinherstellung zugesetzt werden, um bspw. die Filtration zu optimieren, helfen, den Wein vor mikrobiologischem Befall durch unerwünschte Mikroorganismen und somit vor dem Verderb zu bewahren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?