Chemie ist … Nachhaltige Autowäsche

Fahrzeugwaesche © Caramba/mayato
Fahrzeugwaesche © Caramba/mayato

Nachhaltige Autowäsche - Auch bei Autowaschstraßen rückt der Umweltschutz immer stärker in den Fokus, sie sollen in Zukunft weniger Wasser und Waschsubstanzen verbrauchen. Doch wie die Dosierung so steuern, dass das Reinigungsergebnis optimal, der Reinigungsmittelverbrauch aber minimal ist? Denn bisher werden alle Fahrzeuge in der Waschstraße nach dem gleichen Programm gereinigt, unabhängig vom Verschmutzungsgrad. Der Autopflegeproduktehersteller Caramba will dieses Problem nun mit künstlicher Intelligenz lösen und kooperiert mit dem KI- und Data Science-Spezialisten Mayato. Die Lösung, die vollautomatisch Schmutz auf Autos erkennt und so die Art und Dosierung der Reinigungschemie steuert, basiert auf Sensordaten aus der Waschanlage. Mithilfe von Modellen aus dem Bereich Computer Vision sollen in Zukunft optische Sensoren erkennen wie viel und welche Art von Schmutz auf einem Pkw vorhanden ist. Basierend auf diesen Daten bestimmen die Modelle die ressourcenschonendste Reinigung. Künftig könnte dann die Autowäsche nach dem Pay-per-Wash-Prinzip abgerechnet werden

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.