

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist im vollen Gange. In der Juni-Ausgabe von CHEManager liegt unser Fokus daher auf Brasilien.
Mit Berichten über den brasilianischen Chemie- und Pharmamarkt, sowie einer Analyse über die Rolle von modernen Materialien im Sport, wollen wir Ihnen Hintergrundinformationen rund um das Sportereignis liefern.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Infografik und sehen Sie, wo Chemikalien und Kunststoffe eine zentrale Rolle im Fußball spielen!
Meist gelesen

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

CHEMonitor 01-2025 – Künstliche Intelligenz und Demografie
Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor beleuchtet das Zusammenwirken des demografischen Wandels und den Einfluss der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Chemie- und Pharmaindustrie.

Die Zukunft der Textilindustrie
Textilrecycling: Konzepte und Technologien zur Wiederverwertung von Altkleidern

Optimismus nicht nur als moralische Pflicht
Roman Gaida, CSO von Bürkert, erläutert, wie mittelständische Unternehmen wachsende Herausforderungen durch disruptive Veränderungen und Wirtschafts-Protektionismus meistern können

WeylChem Fine Chemicals: Globaler CDMO mit Produktionskapazitäten auf drei Kontinenten
Ein neuer Akteur betritt die Bühne der Feinchemie: WeylChem Fine Chemicals (WCFC), eine global aufgestellte Organisation für die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung von Spezialchemikalien (CDMO).