

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist im vollen Gange. In der Juni-Ausgabe von CHEManager liegt unser Fokus daher auf Brasilien.
Mit Berichten über den brasilianischen Chemie- und Pharmamarkt, sowie einer Analyse über die Rolle von modernen Materialien im Sport, wollen wir Ihnen Hintergrundinformationen rund um das Sportereignis liefern.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Infografik und sehen Sie, wo Chemikalien und Kunststoffe eine zentrale Rolle im Fußball spielen!
Meist gelesen

Engagagement für eine bessere Chemie
Interview mit Stefan Brejc, Global Vice President im Segment Coatings & Adhesives bei Clariant

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Innovationen in Gefahr
Wie Kooperationen mit Industriepartnern zum Risiko für Start-ups werden können.

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.