04.08.2016 • Themen

Chemie bringt Farbe ins Spiel

(c) Lanxess
(c) Lanxess

Beim größten Fußballereignis der Welt tragen Chemieprodukte zur Attraktivität und Nachhaltigkeit von Sportstätten, Sehenswürdigkeiten und urbaner Infrastruktur bei. In und um brasilianische Sportstätten kommen u.a. Farbpigmente der Marken Bayferrox und Colortherm von Lanxess zum Einsatz. So sorgen z.B. mit Gelb- und Braunpigmenten eingefärbte Betonpflastersteine oder Betonplatten rund um einige Stadien für eine helle und freundliche Atmosphäre.

Durch die warmen, freundlichen Farbtöne wirken die Arenen harmonisch in die angrenzende Natur eingebettet. Durchgefärbter Beton verursacht durch die lichtechten, wetter- und chemikalienbeständigen Pigmente einen geringen Instandhaltungsaufwand und trägt damit auch zur Nachhaltigkeit der gestalteten Flächen bei.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.