18.04.2014 • ThemenCeMATLogistikAPP

CeMAT 2014: Intralogistik-App von Viastore für Warehouse-Design

Am Messestand von Viastore Systems können sich die CeMAT-Besucher mit der App...
Am Messestand von Viastore Systems können sich die CeMAT-Besucher mit der App „viastore Warehouse-Designer“ ihr individuelles Lager oder Distributionszentrum maßschneidern. Bild: Viastore

Auf der Intralogistik-Weltleitmesse CeMAT 2014 in Hannover präsentiert System-Integrator Viastore Systems erstmals „Intralogistics. Tailor made." - maßgeschneiderte Intralogistik. In Halle 27 können die Messebesucher am Viastore-Stand H29 per iPad ihr individuelles Lager oder Distributionszentrum selbst gestalten.

Grundlage bildet die neue App „viastore Warehouse Designer", die das Unternehmen auf der CeMAT erstmals vorstellt. Der Besucher muss dazu lediglich Informationen wie Produktgröße, Artikelvielfalt oder Liefermenge eingeben. Auf dieser Basis generiert das Programm das passende Intralogistik-System, das dem Besucher in einer animierten 3-D-Darstellung angezeigt wird.

„Selbstverständlich lösen wir mit dieser App nicht alle Fragen der Lagergestaltung, sie ersetzt auch nicht die sorgfältige Analyse und den intensiven Dialog, den wir mit unseren Kunden pflegen", sagt Philipp Hahn-Woernle, Geschäftsführender Gesellschafter von Viastore. „Sie regt den Messebesucher jedoch zum Ausprobieren an und zeigt auf, was alles möglich sein kann, wie ein erstes Systemdesign oder eine erste Technologieauswahl aussehen könnten."

Die App berücksichtigt sowohl automatische Lagersysteme mit Regalbediengeräten oder Shuttles als auch manuelle Lagerbereiche. Sie soll nach der Messe online verfügbar sein.

Unter allen Besuchern, die sich mit dieser App auf der CeMAT ihr individuelles Lager gestalten, verlost Viastore einen Maßanzug oder ein Maßkostüm im Wert von 1.000 Euro.

CeMAT 2014
Viastore Systems, Halle 27, Stand H29

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.