BVL Campus. Intensivkurs „Risikomanagement im Außenhandel“

Prozesse, die mit dem Transport der Ware vom Produzenten zum Kunden verbunden sind, bergen vielfältige Risiken wie Verzögerung, Beschädigung oder gar Verlust. Der Außenhandelsmanager hat die Aufgabe diese Risiken zu erkennen und muss Entscheidungen treffen hinsichtlich Vermeidung, Verminderung oder auch Übertragung der Risiken.
Im Intensivkurs „Risikomanagement im Außenhandel" werden in praxisorientierter Form die Methoden und Verfahren zum Aufbau eines Risikomanagement-Systems dargestellt. Dabei werden sowohl die aktuellen gesetzlichen Regelungen wie auch die relevanten außenwirtschaftlichen Methoden und Instrumente behandelt mit dem Ziel einer unmittelbaren Umsetzbarkeit in der Unternehmenspraxis.

Behandelte Themen sind u.a.:
- Grundlagen eines Risiko-Managements
- Status der Beteiligten in der gesamten Lieferkette
- Besondere Risiken der Außenhandelsunternehmen als Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)
- Status des „Reglementierten Beauftragten" und des „Bekannten Versenders" im Luftverkehr
- Analyse der Außenhandels-, Zoll-, Transport und Lagerrisiken
- Berücksichtigung der besonderen Gefahren an den physischen Schnittstellen
- Methoden zur Erfassung, Vermeidung, Verminderung und Übertragung von Risiken
- Übertragung der Außenhandelsrisiken an Kreditversicherungen
- Übernahme der Beförderungsrisiken durch Güterschadenshaftpflicht-, Lager- und Transportversicherungen
- Besonderheiten der Gefahrenübernahme durch Subsidiär-Versicherungen
- Übungsfälle zur Risikoanalyse und Risikoübertragung

Die Referenten Henry Ellwart und Hartmut Welzel, Deutsche Außenhandels- und verkehrs-Akademie (DAV), sind anerkannte Experten der Materie in Theorie und Praxis. In ihren Seminaren vermitteln sie praxiserprobtes Wissen, bereichert um Tipps und Tricks aus langjähriger operativer Tätigkeit.

Die beiden eintägigen Module des Intensivkurses können bei Interesse auch separat gebucht werden:
- Risikomanagement im Seeverkehr (Modul 1) am 06. Februar 2013 in Bremen

- Risikomanagement im Luftverkehr (Modul 2) am 07. Februar 2013 in Bremen

 

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.