07.12.2017 • ThemenBerufe 4.0

Brigitte Zypries: Moderne Berufe und qualifizierte Beschäftigte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor

Brigitte Zypries: Moderne Berufe und qualifizierte Beschäftigte sind ein...
Brigitte Zypries: Moderne Berufe und qualifizierte Beschäftigte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor (Bild: © Susie Knoll)

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Deutschland Leitanbieter, aber auch Leitmarkt für Industrie 4.0 sein soll. Ich bin überzeugt, dass die Chemikerinnen und Chemiker, die Ingenieurinnen und Ingenieure sowie die dual ausgebildeten Fachkräfte von heute sich dieser Herausforderung engagiert stellen. Moderne Berufe und qualifizierte Beschäftigte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine auch in Zukunft günstige Wettbewerbsposition der deutschen chemischen Industrie.

Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin,
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 17.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservices im Wandel

Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.