25.10.2017 • ThemenReinRaumTechnik 05/2017

Brandschutzvorschriften und aktuelle Planungsbeispiele

© Beuth Verlag
© Beuth Verlag

Die Reinraumtechnik ist aus den Technikbereichen von Medizin, Labor und EDV nicht mehr wegzudenken. Das Normen-Handbuch „Reinraumtechnik“ stellt die derzeit wichtigsten Normen im Originaltext, verkleinert auf das Format A5, zur Verfügung.
Zentraler Bestandteil des Handbuchs ist die Grundlagennorm DIN EN ISO 14644 „Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche“.
Sie enthält normativen Festlegungen zu:
• Klassifizierung der Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration
• Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung bezüglich Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration
• Prüfverfahren
• Planung, Ausführung und Erst-Inbetriebnahme
• Betrieb
• Terminologie
• SD-Module
• Klassifizierung der Luftreinheit anhand der Chemikalienkonzentration

Zahlreiche Dokumente wurden neu aufgenommen oder überarbeitet. Insgemsamt sind 12 Normen enthalten.

Von der VDI-Richtlinie zur DIN-EN-ISO-Norm
Die technischen Regeln für Reinraumtechnik wurden früher als VDI-Richtlinien herausgegeben. Sie bildeten die Grundlage für spätere DIN-EN-ISO-Normen, die nach dem sog. Wiener Verfahren in paralleler Abstimmung gleichzeitig als internationale und europäische Normen herausgegeben wurden.

  • Reinraumtechnik
  • DIN e.V. (Herausgeber), Erwin Memmert (Autor)
  • 2., überarbeitete Auflage 2016.
  • 488 Seiten. A5. Broschiert.
  • Preis: 84,00 EUR
  • ISBN 978-3-410-26738-6
     

Anbieter

Beuth Verlag GmbH

Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen