15.08.2012 • Themen

BME: Portugal-Trainees für deutsche Unternehmen

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die staatliche portugiesische Agentur für Investition und Handel AICEP geben jungen gut ausgebildeten portugiesischen Akademikern die Möglichkeit, in Deutschland Berufserfahrung zu sammeln. Das von der EU geförderte Auslands-Trainee-Programm „INOV Contacto" gilt unter anderem für den Bereich Einkauf und Logistik.

Die Jungakademiker verfügen über wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, sprechen Englisch, teilweise auch Deutsch. Den aufnehmenden Unternehmen entstehen keine Kosten. Die portugiesische Regierung und AICEP übernehmen für den Zeitraum von sechs bis sieben Monaten Unterstützungshonorar, Miete und andere Nebenkosten.

Interessierte Unternehmen können sich bis 30. September 2012 beim BME melden: olaf.holzgrefe@bme.de

 

Anbieter

Logo:

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Frankfurter Straße 27
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.