BME: Portugal-Trainees für deutsche Unternehmen

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die staatliche portugiesische Agentur für Investition und Handel AICEP geben jungen gut ausgebildeten portugiesischen Akademikern die Möglichkeit, in Deutschland Berufserfahrung zu sammeln. Das von der EU geförderte Auslands-Trainee-Programm „INOV Contacto" gilt unter anderem für den Bereich Einkauf und Logistik.

Die Jungakademiker verfügen über wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, sprechen Englisch, teilweise auch Deutsch. Den aufnehmenden Unternehmen entstehen keine Kosten. Die portugiesische Regierung und AICEP übernehmen für den Zeitraum von sechs bis sieben Monaten Unterstützungshonorar, Miete und andere Nebenkosten.

Interessierte Unternehmen können sich bis 30. September 2012 beim BME melden: olaf.holzgrefe@bme.de

 

Anbieter

Logo:

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

Frankfurter Straße 27
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen