08.06.2017 • ThemenCITplus 06/2017

Biogas mit oxidativer Methankopplung

Die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz erfordert eine Brennwertanhebung mit Flüssiggas, die jedoch hohe Kosten und Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern verursacht. Eine Alternative könnte die oxidative Kopplung von Methan zur Erzeugung höherer Kohlenwasserstoffe aus Biogas sein. In einem Screening selbst hergestellter Katalysatoren und folgenden Langzeitversuchen erzielte ein auf Lanthanoxid basierendes Material mit C2-Selektivitäten von ca. 80 % und C2-Ausbeuten von ca. 20 % bei vergleichsweise moderaten Temperaturen (T^<^800 °C) die besten Ergebnisse. Auf Basis eines kinetischen Ansatzes und eines mehrdimensionalen Reaktormodells wurde ein Reaktor im technischen Maßstab konzipiert. Um die Temperaturänderung beherrschbar zu machen, erscheint das Konzept eines Hordenreaktors am aussichtsreichsten. Ziel weiterer Untersuchungen ist die Entwicklung einer Pilotanlage.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600018
Marcus Friedel, DBI Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
marcus.friedel@dbi-gti.de

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.