Bildband zur Baugeschichte der TU Darmstadt seit 1949

Ein neuer Bildband der Technischen Universität Darmstadt dokumentiert anhand beeindruckender Fotografien den stürmischen Wiederaufbau der kriegszerstörten damaligen Technischen Hochschule Darmstadt ab 1949 und die weitere räumliche Entwicklung bis in die 1980er Jahre. „Wiederaufbau und Erweiterung“ der TH Darmstadt – das waren Kernaufgaben des Staatlichen Hochschulbauamts Darmstadt in der Zeit seines Bestehens von 1949 bis 1988. Rund vierzig Jahre lang prägten die Architekten und Planer der Behörde mit ihrer Arbeit die Verankerung der TH Darmstadt in der Stadt – ein Bild, das bis heute klar zu erkennen ist. Das Buch zeigt eine spannende Auswahl aus den rund 13.000 angefertigten Fotografien. Ergänzt werden diese durch Texte zur baulichen Entwicklung der TH Darmstadt und zu den damaligen Bauamtsleitern.

„Wiederaufbau und Erweiterung – Das Staatliche Hochschulbauamt Darmstadt 1949–1988“
Justus-von-Liebig-Verlag Darmstadt 2016
192 Seiten, 200 Abbildungen, 29,80 EUR
ISBN 13 978-3-87390-374-6

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.