20.10.2016 • ThemenBiesterfeldEpoxidKunststoffe & Polymere

Biesterfeld Spezialchemie kooperiert mit Rampf Polymer Solutions

Pressemeldung: Biesterfeld Spezialchemie und RAMPF Polymer Solutions vereinbaren Distribution für Elektrogießharze

Biesterfeld Spezialchemie vertreibt Elektrogießharze aus Polyurethan und Epoxid von Rampf Polymer Solutions, einem führenden Entwickler und Hersteller von reaktiven Kunststoffsystemen auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, der Slowakei und den baltischen Staaten.

Das Elektrogießharz-Portfolio von Rampf umfasst 2K-Systeme aus Polyurethan (Raku-Pur) sowie 1K- und 2K-Systeme aus Epoxid (Raku-Pox), welche u.a. nach UL 94 V0 und UL 764 B (RTI) gelistet sind. Einige Produkte besitzen eine extrem hohe thermische Belastbarkeit von bis zu RTI 160°C.

Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.