Berechnung thermodynamischer Gleichgewichte

Bei der Simulation und Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen spielt die Berechnung von thermodynamischen Gleichgewichten eine zentrale Rolle. In einer Studie wurde ein allgemeiner Ansatz zur Berechnung thermodynamischer Gleichgewichte für nichtreaktive und reaktive Mehrphasensysteme entwickelt. Er basiert auf der Simulation der dynamischen Evolution eines Gemisches aus einem beliebigen Nichtgleichgewichtszustand in das thermodynamische Gleichgewicht hinein. Besonderer Vorteil: Auch komplexe Mehrkomponentensysteme bereiten keine numerischen Schwierigkeiten. Am Beispiel verschiedener Gleichgewichtssituationen des Stoffsystems bei der Butyl­acetat-Synthese wurde die Leistungsfähigkeit der Methode demonstriert.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600070
Alexander Zinser, Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg
zinser@mpi-magdeburg.mpg.de

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.