Bearingpoint/ Tracekey Solutions: Unterstützen der Pharmaindustrie bei digitalen Herausforderungen

Im Rahmen seines strategischen Wachstums sowie der damit verbundenen firmenweiten Venture Aktivitäten investiert Bearingpoint in die Bochumer Tracekey Solutions. Das Start-up entwickelt und betreibt branchenspezifische Track&Trace-Lösungen und unterstützt insbesondere die Industrie im Pharmabereich, die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung zu meistern. Beide Unternehmen festigen die seit Ende 2014 bestehende projektbezogene Zusammenarbeit nunmehr durch eine langfristig angelegte Partnerschaft sowie durch die Investition seitens Bearingpoint. Beide Firmen erweitern damit auch ihr Beratungs- und Dienstleistungsportfolio.

Die zunehmende Digitalisierung und Regulierung ganzer Branchen stellt eine Vielzahl von Unternehmen vor immense Herausforderungen – so auch in der Pharmaindustrie. Regulierungsanforderungen zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen und die damit verbundene Implementierung von Serialisierungstechnologien machen z.B. eine ganzheitliche Prozessstrategie seitens der Unternehmen erforderlich. Bearingpoint und Tracekey wollen ihre Kunden zukünftig gemeinsam bestmöglich bei diesen Herausforderungen der digitalen Transformation unterstützen. Tracekey konzentriert sich dabei auf die Weiterentwicklung von Softwarelösungen, während Bearingpoint vor allem das Know-how bei der Prozessentwicklung und die langjährige Branchenexpertise aus dem Segment Life Science & Chemicals einbringt.
 

Anbieter

Logo:

BearingPoint GmbH

Erika-Mann-Str. 9
80636 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.