11.10.2012 • ThemenBayerBayer-Stiftung

Bayer-Stiftung stärkt Bürgerengagement am Standort Brunsbüttel

Abb.: Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Reinhard Pissowotzki...
Abb.: Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Reinhard Pissowotzki (Bürgermeister der Stadt Meldorf), Günter Bielenberg (Ehrenamtler), Kirstin Mildner (Ehrenamtlerin), Dr. Siegfried Ditteney (Ehrenamtler), Rolf Sökefeld (Ehrenamtler), Thimo V. Schmitt-Lord (Vorstand der Bayer-Stiftungen), Günter Jacobsen (Leiter Standortkommunikation Bayer MaterialScience Brunsbüttel)

Mit wissenschaftlichen Vorträgen für Jugendliche, der Förderung des Rollstuhlsports für behinderte und nicht behinderte Kinder sowie der Errichtung von senioren- und rollstuhlgerechten Wanderwegen befassen sich drei Bürgerprojekte aus Brunsbüttel und Meldorf, die von der Bayer-Stiftung im Ehrenamtsprogramm mit insgesamt 8.528 € unterstützt werden.

Anlässlich der symbolischen Spendenübergabe in der Meldorfer Großsporthalle betonte Stiftungsvorstand Thimo V. Schmitt-Lord: "Alle drei Projekte zeigen, wie vorbildliches Bürgerengagement die Gesellschaft entscheidend voranbringt. Ob der ehrenamtliche Einsatz für Kinder und Jugendliche oder für Senioren - gute Ideen stärken das Gemeinwohl und motivieren hoffentlich andere Initiativen im Umkreis des Standortes Brunsbüttel, sich ebenfalls um Fördergelder zu bewerben."

Dr. Klaus Gebauer, Standort- und Produktionsleiter von Bayer MaterialScience in Brunsbüttel, erläutert: "Viele Angebote wären ohne die zeitintensive Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern nicht denkbar. Deshalb freuen wir uns über solche gelungenen Projekte, die das soziale Miteinander verbessern und einen großen Beitrag zu mehr Solidarität und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft leisten." Seit Start des Bayer-Ehrenamtsprogramms Ende 2007 wurden mittlerweile insgesamt 515.000 € für 171 soziale Projekte im Umfeld der Bayer-Standorte zur Verfügung gestellt.

 

__________________________________________________________
Förderung des Ehrenamts
Die Bayer Cares Foundation ist neben der Bayer Science & Education Foundation die zweite Stiftung von Bayer. Die Sozialstiftung unterstützt im Rahmen des Ehrenamtsprogramms ein Projekt mit bis zu 5.000 € unter der Voraussetzung, dass sich der Antragsteller - ob Bayer-Mitarbeiter, Bayer-Pensionär oder ein Bürger - persönlich für die Maßnahme engagiert und einen konkreten Projekt- und Kostenplan vorlegen kann. Die Förderprogramme sollen unmittelbar den Menschen zugutekommen. Anträge auf Projektförderung können ganzjährig im Internet gestellt werden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?