07.03.2012 • Themen

BASF: Service Center schafft neue Jobs in Berlin

BASF: Service Center schafft neue Jobs in Berlin

Heute vor zwei Jahren hat die BASF bekannt gegeben, ihr europäisches Servicecenter im Berliner Stadtteil Friedrichshain- Kreuzberg aufzubauen. Seit August 2005 wächst das Unternehmen kontinuierlich. Inzwischen arbeiten hier bereits über 250 Mitarbeiter, bis Ende 2008 werden schrittweise noch weitere 250 Arbeitskräfte eingestellt. Nach der Prüfung mehrerer europäischer Standorte hatte sich die BASF im März 2005 für Berlin entschieden. „Unsere Erwartungen, insbesondere hinsichtlich der Rekrutierung von qualifizierten und fremdsprachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern hat Berlin als Standort nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen“, sagte Hans-Carsten Hansen, Personalchef der BASF. Voraussetzung für die Ansiedlung des Service Centers in Berlin war der Abschluss eines Tarifvertrags mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE).

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.