13.01.2012 • ThemenBASFHilfsstoffKunststoffe & Polymere

BASF: Neue Verpackung für Pharmahilfsstoff

BASF: Neue Verpackung für Pharmahilfsstoff

Die BASF hat mit PeroXeal ein Verpackungssystem entwickelt, das den Pharmahilfsstoff Kollidon, der auf PVP (Polyvinylpyrrolidon) basiert, künftig noch besser vor eindringendem Sauerstoff und damit vor Oxidation schützt. PVP, vor 70 Jahren von dem BASF-Chemiker Walter Reppe entwickelt, kommt unter dem Handelsnamen Kollidon in Tabletten als Binde- und Sprengmittel zum Einsatz. Der Peroxidgehalt in Kollidon lässt sich durch die neue Verpackung deutlich reduzieren, was den Einsatz des Hilfsstoffs auch in sauerstoffempfindlichen Formulierungen ermöglicht. Weitere Vorteile des Systems: Die Haltbarkeit des Hilfsstoffs wird verlängert und Nebenprodukte in der Formulierung werden verringert. Die mehrschichtige und heiß versiegelte Kunststofffolie des PeroXeal-Verpackungssystems, die als Innenpackmittel verwendet wird, ist komplett aluminiumfrei und somit umweltfreundlicher. Die transparente Folie ermöglicht den NIR-Test: Die Verpackung kann versiegelt bleiben bis das Produkt verwendet wird, sodass der Hilfsstoff stabil bleibt.

Anbieter

BASF Lampertheim GmbH

Chemiestr. 22
68623 Lampertheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.