Barriere gegen Weichmacher

Diethylhexylphthalat (DEHP) kommt häufig als Weichmacher für PVC zum Einsatz – auch bei der Herstellung von Medizinprodukten. Besonders wenn solche Produkte mit fetthaltigen Flüssigkeiten, Gewebe oder Blut in Berührung kommen, kann das fettlösliche DEHP in die Umwelt und damit in den Patienten migrieren. In einem Projekt der industriellen Gemeinschaftsforschung war deshalb die Zielsetzung, die Migration von Weichmachern in Medizinprodukten zu verringern, in dem die Oberfläche des Weich-PVC modifiziert wurde. Sowohl durch die Behandlung von Weich-PVC in einer dielektrisch behinderten Entladung (DBE) bei Atmosphärendruck in Argon als auch durch die Gasphasenfluorierung konnte die Migration des Weichmachers durch eine sehr hohe Barrierewirkung um > 95 % reduziert werden. Praktische Untersuchungen zeigten, dass konventionell eingesetzte medizinische Produkte aus Weich-PVC, wie z. B. Beutel und Schläuche so modifiziert werden können, dass die Migration von schädlichen Weichmachern signifikant reduziert und damit die Gesundheitsgefährdung von Patienten gesenkt werden kann.
 

IGF-Vorhaben 18451
Weichmacher in Medizinprodukten

 

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?