Auch unter härtesten Bedingungen


In Zusammenarbeit mit Fluke hat ecom instruments eine umfassende Produktfamilie von mobilen Geräten für alle Prüf- und Kalibriertätigkeiten im Ex-Bereich entwickelt.
In Zusammenarbeit mit Fluke hat ecom instruments eine umfassende Produktfamilie von mobilen Geräten für alle Prüf- und Kalibriertätigkeiten im Ex-Bereich entwickelt. Die robusten Geräte ermöglichen alle gängigen Messverfahren und Kalibrierungen, die bei täglichen Wartungsarbeiten zur Instandhaltung oder Fehlerbehebung in Ex-Zonen anfallen.
Im täglichen Workaround kommen verschiedenste Prüfverfahren zur Anwendung, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Kostenintensiven Stillstand oder Betriebsstörungen durch rechtzeitige Erkennung oder Planung eines gezielten Shutdowns zu vermeiden sind das erklärte Ziel.
Um auch im laufenden Betriebsverfahren Schadensidentifikation an Motoren und Fördermaschinen durchführen zu können, greifen Techniker auf Multimeter wie das Fluke 28II Ex, ein ultrarobustes Messgerät aus dem Hause ecom zurück. Das Multimeter ist Wasser- und Staubdicht und übersteht auch einen Sturz aus drei Metern Höhe unbeschadet. Sensoren und Messwertnehmer lassen sich ebenso messen - auch Ströme, Spannungen und Widerstände sind damit messbar.
Temperaturmessungen auch auf Distanz möglich
Gerade Produktionsanlagen für die Lagerung und Verarbeitung von Gefahrgut müssen konstant auf Sicherheit und Funktionalität geprüft werden. Bei der Herstellung von Silizium für die Elektrobranche müssen beispielsweise Temperaturen an Materialien und Anlagen regelmäßig überprüft werden. Das Fluke 568 Ex, ein von ecom modifiziertes und für den Ex-Bereich zertifiziertes Infrarot-Messgerät, ermöglicht Temperaturmessungen auch auf Distanz sowohl bei flüssigen als auch bei festen Werkstoffen. Ebenso lassen sich Schaltschränke oder Öfen auf Hotspots überprüfen und so vorbeugenden Wartungsmaßnahmen ergreifen, die auf die Produktions- und Arbeitssicherheit einzahlen.
Die weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten der Mess- und Kalibrier- Produktfamilie erstrecken sich über alle Branchen, die in weltweiten Ex-Zonen zuhause sind, sei es in der chemischen und petrochemischen Industrie, in der Pharmazie, in der Erdöl- und Erdgasförderung, im Bergbau sowie Energie und Umwelt. Besonders vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen können leicht und komfortabel durchgeführt werden. Auch an schwer zugängigen Orten wie hochgelegenen Rohrleitungen oder an flüssigen Materialien können punktgenaue Messungen vorgenommen werden.
Sensoren und Messwertgeber können im Rahmen zyklischer Kontrollen kalibriert und mit Simulations-Optionen auf Ihre Messgenauigkeit und Funktionalität getestet werden.
Anbieter
ecom Instruments GmbHIndustriestrasse 2
97959 Assamstadt
Deutschland
Meist gelesen

Kapital für den Wandel
Private-Equity-Investoren wirken als Katalysatoren für die Konsolidierung der Chemieindustrie.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.