08.02.2016 • ThemenCITplus 01-02/2016VerderATM

ATM kommt zu Verder + Retsch verstärkt sich

Die Verder Gruppe erweitert mit dem Kauf der ATM GmbH das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Probenvorbereitung von Feststoffen. ATM ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Metallographie/Material­ographie. Die Geräte werden sowohl in der Industrie als auch in der Forschung eingesetzt, um Festkörper aus Metall oder anderen Materialien zu präparieren. In der Regel erfolgt im Nachgang eine mikroskopische Analyse. Am Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Mammelzen beschäftigt ATM 150 Mitarbeiter. „Durch den Kauf der Firma ATM wird die Verder Scientific Division zum Marktführer in der mechanischen Probenvorbereitung von Feststoffen“, erläutert Dr. Jürgen Pankratz, Direktor der Division. Das ATM Produktprogramm ergänzt vor allem das Angebot an Probenvorbereitungsgeräten der Verder-Tochter Retsch, Marktführer für Labormühlen. Diese hat bereits Anfang Dezember des vergangenen ihr Geräteprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt es in vielen Bereichen. So wird Retsch zukünftig z. B. eine Backenbrecher-­Serie für Aufgabegrößen von 40 mm bis 350x170 mm anbieten. Auch im Bereich der Kugelmühlen, Scheiben-­Schwingmühlen und Probenteiler lassen sich mit den neuen XL Modellen deutlich höhere Durchsätze erzielen.

Anbieter

Retsch GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.