08.02.2016 • ThemenCITplus 01-02/2016VerderRetsch

ATM kommt zu Verder + Retsch verstärkt sich

Die Verder Gruppe erweitert mit dem Kauf der ATM GmbH das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Probenvorbereitung von Feststoffen. ATM ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Metallographie/Material­ographie. Die Geräte werden sowohl in der Industrie als auch in der Forschung eingesetzt, um Festkörper aus Metall oder anderen Materialien zu präparieren. In der Regel erfolgt im Nachgang eine mikroskopische Analyse. Am Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Mammelzen beschäftigt ATM 150 Mitarbeiter. „Durch den Kauf der Firma ATM wird die Verder Scientific Division zum Marktführer in der mechanischen Probenvorbereitung von Feststoffen“, erläutert Dr. Jürgen Pankratz, Direktor der Division. Das ATM Produktprogramm ergänzt vor allem das Angebot an Probenvorbereitungsgeräten der Verder-Tochter Retsch, Marktführer für Labormühlen. Diese hat bereits Anfang Dezember des vergangenen ihr Geräteprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt es in vielen Bereichen. So wird Retsch zukünftig z. B. eine Backenbrecher-­Serie für Aufgabegrößen von 40 mm bis 350x170 mm anbieten. Auch im Bereich der Kugelmühlen, Scheiben-­Schwingmühlen und Probenteiler lassen sich mit den neuen XL Modellen deutlich höhere Durchsätze erzielen.

Anbieter

Retsch GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen