30.08.2016 • ThemenAxalta

Anti-Graffiti

(c) Javen/Shutterstock
(c) Javen/Shutterstock

Kein öffentliches Gebäude oder Fahrzeug ist vor Graffiti sicher. Das Problem dabei ist, dass die ursprüngliche Lackierung den dann notwendigen Reinigungsmaßnahmen meist nicht standhält und beschädigt oder ganz zerstört wird. Dies ist ein nicht unerheblicher Kostenfaktor für die betroffenen Eigentümer.

Axalta Coating Systems hat nun ein neues Anti-Graffiti-System entwickelt, das Oberflächen vor Verunreinigungen durch Sprühfarbe und Markern schützt. Alesta AntiGraffiti Outdoor - ein Pulverlack auf Polyesterbasis - wird bereits auf Lärmschutzwänden eingesetzt und soll bald auch für Objekte wie Geldautomaten, Garagentore, Schaltschränke oder Hinweisschilder verfügbar sein.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen