Anspruchsvolles Format für Führungskräfte

Walter Galinat, Merck KGaA
Walter Galinat, Merck KGaA

CHEManager wird 25 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich als Mitglied der Geschäftsleitung von Merck in Darmstadt und als Vorsitzender des Landesverbandes der Chemischen Industrie (VCI) in Hessen sehr herzlich. 25 Jahre mögen recht kurz erscheinen, wenn man an die 350 Jahre denkt, auf die Merck im nächsten Jahr zurückblicken kann. Doch dieses Vierteljahrhundert in der schnelllebigen Medienwelt zeugt davon, dass sich dieser Titel etabliert hat, dass er gebraucht, gelesen und gehört wird. Der Verlag und die Redaktion haben vieles richtig gemacht.

CHEManager ist für mich ein interessantes, anspruchsvolles Format für die Führungskräfte der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Mein Unternehmen war in dieser Publikation immer wieder mit News, mit Interviews, Informationen über Produktinnovationen und Trendberichten präsent. Gerade in den vergangenen 25 Jahren hat die Redaktion Merck auf dem Weg vom klassischen Chemie- und Pharmaunternehmen zu einem hochspezialisierten Technologiekonzern mit den drei erfolgreichen Unternehmensbereichen Health Care, Life Science und Performance Materials begleitet.

Meine Glückwünsche verbinde ich mit der Hoffnung auf eine weitere gute Zusammenarbeit in der Zukunft, auch was den VCI Hessen betrifft. An Themen wird es uns nicht mangeln – von der stetigen Innovation über die weitere Internationalisierung bis hin zur Entwicklung neuer Märkte.

Anbieter

Logo:

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?