22.07.2014 • ThemenAsset ManagementCM 13/14Diagnose

Anlagendaten zentral verwalten

Yokogawa bringt Plant Resource Manager R3.12 auf den Markt
Yokogawa bringt Plant Resource Manager R3.12 auf den Markt

Hersteller aus der Prozessindustrie arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Wartungseffizienz durch den Einsatz von intelligenten Assets, die große Datenmengen dem Plant Asset Management zur Verfügung stellen. Mit dem Plant Resource Manager PRM von Yokogawa Electric Corporation lassen sich diese Datenfluten zentral verwalten, sodass der Status der Assets permanent überwacht und der Wartungsbedarf frühzeitig erkannt werden kann.

Die Selbstdiagnose-Informationen werden in einem leicht verständlichen Format, basierend auf der NAMUR-Empfehlung NE107, angezeigt. Die vier Diagnosekategorien Ausfall, Funktionskontrolle, außerhalb der Spezifikation und Wartungsbedarf werden mit NE107-konformen Symbolen angezeigt.
Dies wird dem Bedarf der chemischen und pharmazeutischen Industrie nach anlagennahem Plant Asset Management gerecht, da für alle Assets, unabhängig von der Buskommunikation, die Darstellung und Qualifizierung der Diagnose vereinheitlicht ist. Zu den wichtigsten Zielmärkten und Anwendungen zählt die Wartung von Feldgeräten in der Prozessindustrie wie z.B. in der Öl- und Erdgasindustrie, der petrochemischen und chemischen Industrie, der Energieindustrie, der Eisen- und Stahlindustrie, der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der Wasser- und Abwasserindustrie.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen