08.11.2016 • ThemenCITplus 11/2016PIMSYokogawa

Anlagenbetrieb optimieren

Die erweiterten Funktionen der neuen Exaquantum-Version ermöglichen dem Nutzer einen detaillierteren Einblick in die Prozessabläufe seiner Anlage.

Anlagenbetrieb optimieren

Damit bedeutende Anlagenereignisse besser sichtbar werden, können Nutzer Trenddiagramme mit Anmerkungen versehen. Außerdem lassen sich Zusatzinformationen, Detailanalysen und Links zu Dokumenten und Websites bereitstellen, auf die mit Hilfe von Exaquantum/Web zugegriffen werden kann. Diese lassen sich jederzeit mit anderen teilen, u. a. mit Nutzern von Exaquantum/Explorer.
Um die Beziehungen zwischen den Daten besser identifizieren zu können, kann der Nutzer von Exaquantum/Web jetzt X-Y-Plot-Steuerungen verwenden und Trenddiagramme erstellen, die sich mit den Browsern Internet Explorer oder Safari (Tablet) anwenden lassen. Diese Diagramme können für verschiedenste Zwecke, wie z. B. zur Vorhersage von Kompressorüberlastungen und zur Analyse von PID-Loops, genutzt werden.

Neue Datenanalysefunktionen
Es sind neue optionale Funktionen verfügbar, mit denen sich die großen Mengen an Prozessdaten, Warnmeldungen und Ereignissen sowie weitere von Exaquantum PIMS erfasste und gespeicherte Daten bewerten und sich neue Erkenntnisse gewinnen lassen. Hierzu zählen ISA-18.2*- und IEC 62682*-konforme Funktionen für ein zuverlässiges Alarm-, Sicherheits- und Produktionsinformationsmanagement. In diesen Normen sind die vorgeschriebenen und empfohlenen Arbeitsprozesse im Rahmen des Alarmmanagements in allen Phasen des Anlagenlebenszyklus in der Prozessindus­trie festgelegt, d. h.: Alarm-Konzept, -Identifizierung, -Rationalisierung, Ausführungsplanung, Implementierung, Betrieb, Wartung, Monitoring und Evaluierung, Änderungsmanagement und Auditierung.

Exaquantum
Exaquantum erfasst, verarbeitet und speichert Steuerungssystemdaten und stellt diese für Anwendungen im Rahmen des Produktionsleitsystems (MES) zur Verwaltung und Analyse von Abläufen bereit. Das Prozess- und Informationsmanagement-System schafft eine Umgebung, in der sich Daten nicht nur aus Sicht der Anlagenabläufe und des Anlagenmanagements, sondern auch aus Sicht des Unternehmensmanagements analysieren lassen. Es vereinfacht den Informationsfluss sowohl im Feld als auch auf Führungsebene und verwirklicht Echtzeitmanagement.

 

Anbieter

Logo:

Yokogawa Deutschland GmbH

Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen