26.06.2016 • ThemenWachstumTectum VerlagKlimawandel

Adieu Wachstum!

Adieu Wachstum!

Der promovierte Politikwissenschaftler Norbert Nicoll liefert in seinem neuen Buch „Adieu, Wachstum! Das Ende einer Erfolgsgeschichte“ eine reichhaltige, kritische Darstellung der kapitalistischen Wachstumsidee. Er zeigt, wie diese historisch entstanden ist, wie sie einen kleinen Teil Privilegierter reich gemacht hat und uns nun in eine Klima-, Energie- und Ressourcenkrise führt. Anschaulich vermittelt er Fakten aus Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Geologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Dabei erstellt er nicht nur eine eindrucksvolle Negativbilanz von Umweltzerstörung, Klimawandel, Ressourcenverbrauch und sozialer Spaltung. Er plädiert für die Entkopplung von Wachstum und Wohlstand, um unseren Planeten zukunftsfähig zu machen. Hierbei beantwortet er die Frage, was jeder einzelne und was die Gesellschaft tun muss.

Adieu, Wachstum!
Das Ende einer Erfolgsgeschichte
von Norbert Nicoll
Tectum Verlag 2016
360 Seiten, 18,95 EUR
ISBN 978-3-8288-3736-2

Das Buch erscheint am 10. Oktober 2016

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?