26.06.2016 • ThemenWachstumTectum VerlagKlimawandel

Adieu Wachstum!

Adieu Wachstum!

Der promovierte Politikwissenschaftler Norbert Nicoll liefert in seinem neuen Buch „Adieu, Wachstum! Das Ende einer Erfolgsgeschichte“ eine reichhaltige, kritische Darstellung der kapitalistischen Wachstumsidee. Er zeigt, wie diese historisch entstanden ist, wie sie einen kleinen Teil Privilegierter reich gemacht hat und uns nun in eine Klima-, Energie- und Ressourcenkrise führt. Anschaulich vermittelt er Fakten aus Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Geologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Dabei erstellt er nicht nur eine eindrucksvolle Negativbilanz von Umweltzerstörung, Klimawandel, Ressourcenverbrauch und sozialer Spaltung. Er plädiert für die Entkopplung von Wachstum und Wohlstand, um unseren Planeten zukunftsfähig zu machen. Hierbei beantwortet er die Frage, was jeder einzelne und was die Gesellschaft tun muss.

Adieu, Wachstum!
Das Ende einer Erfolgsgeschichte
von Norbert Nicoll
Tectum Verlag 2016
360 Seiten, 18,95 EUR
ISBN 978-3-8288-3736-2

Das Buch erscheint am 10. Oktober 2016

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen